Anna Maria Kaufmann

Anna Maria Kaufmann

Portrait einer Diva

Anna Maria Kaufmann ist eine Diva. Eine der schönsten und fesselnden Stimmen unserer Zeit, sie ist Symbol der Eleganz und eines fortdauernden Musikgenies.

Nach dem Abschluss ihres Gesangsstudiums an der Musikhochschule in Düsseldorf gelingt Anna Maria Kaufmann 1990 an der Seite von Peter Hofmann der Karrieredurchbruch mit der weiblichen Hauptrolle der "Christine" in Andrew Lloyd Webbers Deutschlandauftakt des Erfolgsmusicals "Das Phantom der Oper". In über 500 Vorstellungen erobert sie sich mit ihrer klaren Stimme und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz ein Millionenpublikum. Für diese herausragende Leistung werden ihr zahlreiche Auszeichnungen als erfolgreichste deutsche Darstellerin verliehen, wie die "Goldene Europa" durch die ARD und der "Goldene Löwe" von Radio Luxemburg. Mit Dreifach-Platin wird Anna Maria Kaufmann für mehr als zwei Millionen verkaufte CDs vom "Phantom der Oper" geehrt.

Nach diesem phänomenalen Erfolg schließt sich eine Vielzahl weiterer Engagements an: Anna Maria Kaufmann feiert große Erfolge mit ihren von Kritikern gelobten Hauptrollen in Musicals wie "Cabaret", "Evita", "Jesus Christ Superstar", "West Side Story" und "My Fair Lady".

Aber das außergewöhnliche Talent von Anna Maria Kaufmann ist vielseitig. Ebenso erfolgreich ist sie in Operettenproduktionen "Die Herzogin von Chicago", "Die Fledermaus", "Der Zigeunerbaron" und "Wiener Blut" mit, unter anderem an der Frankfurter Alten Oper und der Wiener Volksoper. Anna Maria Kaufmann singt auf den Opernbühnen die Titelrollen in "Mikado", "La Traviata", "Lucia di Lammermoor", "Die sieben Todsünden", "Firebrand of Florence", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", "Die Zauberflöte", "Il Pagliacci" sowie "Tosca".

Die Sopranistin arbeitet mit den renommiertesten internationalen Orchestern und Dirigenten zusammen, darunter die Vancouver Opera, Hamilton Opera, Florida Symphony Orchestra Sarasota, BBC Radio Concert Orchestra London, Royal Philharmonic Orchestra London, WDR Rundfunkorchester Köln, Gewandhausorchester Leipzig, Stuttgarter Philharmoniker, Radio-Philharmonie Hannover der NDR, Philharmonica Ungarica, Arthur Rubinstein Philharmonie, Philharmonie der Nationen mit Justus Frantz, Deutsches Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von John Mauceri, MDR Sinfonieorchester und den Frankfurter Sinfonikern. Konzertreisen führen sie zum Opera House Vancouver, nach Calgary, Edmonton, Toronto, Shearwater und Süd Korea, Florida, Barcelona, Wien, in die Philharmonie London, Musikhalle Hamburg, Gasteig in München, Liederhalle Stuttgart und an die Staatstheater in Wiesbaden, Darmstadt und Mannheim.

Zu ihren Duettpartnern zählen unter anderem Thomas Hampson, Nicolai Gedda, Peter Hofmann, René Kollo, Roberto Saccà und im Crossover Bereich Barry Manilow, Joey Tempest, Mike Batt, André Rieu sowie Xavier Naidoo und die Söhne Mannheims.

Interessant ist ihre Affinität zum Fußball. Eine Leidenschaft, die sie auch musikalisch immer wieder bei sportlichen Großereignissen auslebt. So singt sie 1988 den offiziellen Song des DFB, das akustische Markenzeichen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. 1996, vor dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft, trägt sie vor über 800 Millionen Fernsehzuschauern die deutsche Nationalhymne vor. Sie tritt vor über einer Milliarde TV-Zuschauern vor dem Fußball WM-Halbfinale Deutschland gegen Südkorea in Seoul auf. Und anlässlich der Fußball-WM im Sommer 2006 konzertiert sie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Münchener Philharmonikern und dem Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Zubin Mehta und im Duett mit Pop Sänger Xavier Naidoo.

Neben den Musical- und Opernbühnen ist Anna Maria Kaufmann dem deutschen Fernsehpublikum auch durch Ausflüge ins Schauspielfach bekannt, u.a. in der Tatort-Folge "Ausgespielt", "Peter Strohm" und im Juli 2009 als Gaststar in zwei Folgen der ARD-Erfolgsserie "Verbotene Liebe", außerdem durch zahlreiche Fernsehauftritte (u.a. "Wetten dass ... ?", "Willkommen bei Carmen Nebel", "Johannes B. Kerner", "Musik für Millionen", "Star Quiz mit Jörg Pilawa").

2009/2010 feiert die kanadische Sopranistin und Musicalsängerin ihr 20jähriges Bühnenjubiläum. Ende 2009 ist Anna Maria Kaufmann deutschlandweit erfolgreich mit ihrer großen Solotournee "Musical Diva". Ein weiteres Highlight der Feierlichkeiten ist die Veröffentlichung der gleichnamigen CD (KOCH Universal). Zudem ist Anna Maria Kaufmann in 13 Vorstellungen musikalischer Stargast der weltweit erfolgreichen Eislauf-Show "Holiday on Ice".

Anna Marias Fans sind von den aufregenden und vielseitigen Wegen ihrer Karriere begeistert. Seit ihrer entscheidenden Rolle in "Das Phantom der Oper" hat Anna Maria Bühnen überall auf der Welt erobert, und sie freut sich, für Ihre Millionen Fans in zahlreichen neuen Shows und Konzerten zu singen.

Im Laufe der Jahre hat Anna Maria Kaufmann zahlreiche renommierte Preise erhalten, u.a.:

  • Goldene Europa 1993 (ARD)
  • Goldener Löwe 1994 (Radio Luxembourg)
  • Dreifach-Platin 2001 für 1,9 Mio. verkaufte CDs "Phantom der Oper"
  • Radio Regenbogen Award 2001, Kategorie Classic